Für einen Aquarium ist ein Filter sehr wichtig, ohne einem Aquriumfilter wäre es für Fische und Pflanzen nicht möglich in einem Becken zu überleben.
Wasser sauber halten
Das Aquarium ist ein geschlossenes System, das heißt, biologische Prozesse müssen gestartet und im Gang gehalten werden. Der Filter dient nicht nur zur Säuberung des Wassers, indem es alle Schmutzpartikel entfernt und giftige Stoffe umwandelt, sondern erzeugt auch Strömungen im Wasser.
Der Filter belebt das Wasser
Durch das Ansaugen und wieder Abgeben, gerät das Wasser in Bewegung, was das Fließen der Natur nachahmt. Die Bakterien im Filtermaterial machen aus dem toten Leitungswasser sozusagen lebendiges Wasser, das Chlor wird zersetzt und eine gesunde Flora entsteht im Becken. Das wiederum ist wichtig, damit die Tiere und Pflanzen in ihrem Becken überleben können.
Es gibt Innenfilter und Außenfilter für das heimische Aquarium.
Fazit
Ein Aquariumfilter ist unerlässlich, ohne ihn ist Leben im Becken auf längere Sicht hin nicht möglich.