Startseite » Außenfilter » Tetra EX 1200 Plus

Tetra EX 1200 Plus im Test

 
Amazon Logo
Jetzt nur
Tetra EX 800 Plus Außenfilter
  • 1300 Liter pro Stunde
  • 250 bis 500 Liter Aquarien
  • 5 verschiedenen Filtermedien
  • Leise und Leistungsstark
  • Ansaughilfe

Die Wahl des richtigen Filters für das Aquarium ist eine der bedeutendsten Entscheidungen, die ein Aquarianer treffen muss. Vor allem muss er zwischen einem Außen- und einem Innenfilter entscheiden. Innenfilter haben jedoch den Nachteil, dass sie permanent direkt mit dem Aquarienwasser in Kontakt stehen und das bereits gereinigte Wasser durch Loslösung von Schmutz wieder verunreinigen können. Visuell bietet sich dem geneigten Betrachter sich auch oftmals ein unschöner Anblick, da Innenfilter im Aquarium permanent sichtbar sind und das Bild einer kleinen Unterwasserlandschaft trüben. Der Tetra Aquarien Außenfilter EX 1200 Plus bietet die Lösung für alle beschriebenen Probleme für Aquarien von 250 – 500 Liter Inhalt. Im folgenden Test wird auf die Vor- und Nachteile des Außenfilter näher eingegangen.

Ein Komplettset der Extraklasse

Der Tetra EX 1200 plus Aquarien Außenfilter bietet Unsichtbarkeit im Aquarium, da er extern das Aquarienwasser reinigt. Er bietet fünf verschiedene Filtermedien, mit dabei sind Filterringe aus Keramik, gängige Filterschwämme, Kohlefilter, Wattevlies für die Feinsäuberung und Filterbälle aus Kunststoff.

Tetra EX 800 Plus Außenfilter

Der Tetra EX 1200 Plus für Aquarien von 250 – 500L

Tetra EX 800 Plus Außenfilter Innenleben

Sofort betriebsbereit mit 5 Filtermedien inklusive

Durch diese optimale Kombination aus Filtermedien kann die Filterung problemlos durchgeführt werden und bietet klares Aquarienwasser über lange Zeit. Die Filtermedien werden mitgeliefert, so wie alle benötigten Schläuche, sodass keine Teile separat zum Start gekauft werden müssen. Der Filter kann deswegen sofort in Betrieb genommen werden. Es wird sowohl für eine chemische, biologische als auch mechanische Filterung gesorgt, sodass keine Wünsche offenbleiben.

Die Reinigung und der Komfort

Dieser Außenfilter von Tetra ist sowohl in der einfachen Handhabung als auch in dem Filterergebnis absolut überzeugend. Er muss aufgrund der vielen Filtermedien nur selten, etwa alle 6 bis 12 Monate gereinigt werden. Die Filtermedien können hierzu entweder separat erneuert und gereinigt oder ersetzt werden. Zur einfacheren Reinigung beinhaltet dieser Filter einen Vorfilter, der den Aufwand abermals schmälert. Leise und unauffällig säubert er das Aquarienwasser, sodass man beinahe vergessen kann, dass das Aquarium permanent durch den Filter gereinigt wird.

Ein Filter-Starknopf sorgt dafür, dass man jederzeit den Filter nach dem Reinigen wieder starten kann, dabei muss nicht immer wieder angesaugt werden, da die Wasserzufuhr zur Reinigung unterbrochen wird und der Unterdruck durch das Sicherheitsverschlusssystem bestehen bleibt. Lediglich beim ersten Start muss einmalig angesaugt werden, danach bleibt der Unterdruck bestehen, zudem ist auch eine Ansaughilfe vorhanden.

Für jedes Aquarium einstellbar und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

Die Durchflussmenge des Wassers sowie die Ausrichtung lassen sich bequem verstellen. Die Kugelgelenke sorgen für eine genaue Ausrichtung des ausströmenden Wassers. Regulierungsventile lassen die Durchflussmenge stufenlos nach Bedarf optimal regeln. Es lassen sich zudem verschiedene Schläuche an den Filter anbringen, sodass er allen Bedürfnissen gerecht wird.

Technische Details

Die wichtigsten Daten des EX 1200 Plus:

  • Wasserqualität: Das Wasser wird kristallklar gefiltert
  • Körbe: 4 Körbe mit 5 verschiedenen Filtermedien – Das Filtermaterial ist einfach zu reinigen (alle 6-12 Monate)
  • Leistung: 1300 Liter pro Stunde (Filterleistung) – trotz der Leistung ist der Filter enorm leise
  • Maximale Pumphöhe: 1,3 Meter
  • Ansaughilfe: Filter-Starknopf – ermöglicht ein einfaches ansaugen nach der Reinigung
  • Sicherheitsschnellverschlusssystem: Ideal für die Reinigung des Filters – Der Durchfluss des Wassers kann einfach unterbrochen werden
  • Kugelgelenke: Ausrichten der Schläuche problemlos
  • Aquariumgröße: 250 bis 500 Liter
  • Verbrauch: 35% geringeren Stromverbrauch gegenüber der vorherigen Außenfilter
  • Leistungsaufnahme: 19,5 Watt
  • Länge des Anschlusskabels: 1,65 Meter
  • Siegel: TÜV/GS

Sollte man ein Aquarium in der Größe von 100 bis 300 Liter besitzen kann der baugleiche Außenfilter gewählt werden: Tetra EX 800.

Tetra EX 800 Plus Außenfilter Einsatz

Das Wasser wird kristallklar und fischgerecht gefiltert

Tetra-EX-Plus-1200-Serie

Für Süß- und Meerwasser sowie Reptilien-Becken geeignet

Fazit – Tetra EX 1200 Plus Test

Der Tetra Aquarien Außenfilter 1200 Plus Außenfilter ist für alle Aquarianer geeignet, die ihr Aquarium nicht unnötig mit einem Innenfilter belasten wollen, dabei jedoch einen flüsterleisen und wartungsarmen Außenfilter wünschen, der das Wasser im Aquarium strahlen lässt – und das über lange Zeit. Es bietet sich zudem jeglicher mögliche Komfort, der die Handhabung und Reinigung zu einem Kinderspiel macht. Im Test erhält er deswegen eine Wertung von 95 Prozent bei einem Kauf-Preis von etwa 150 Euro.

Tipp: bei Amazon bestellen
  • Sichere Bestellung
  • Kostenlose Lieferung
  • Gesicherte Verpackung
  • Sehr günstiger Preis
  • Kostenlose Rücknahme
  • Zusatzgarantien möglich


Amazon Logo
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR Details ansehen
Die Wahl des richtigen Filters für das Aquarium ist eine der bedeutendsten Entscheidungen, die ein Aquarianer treffen muss. Vor allem muss er zwischen einem Außen- und einem Innenfilter entscheiden. Innenfilter haben jedoch den Nachteil, dass sie permanent direkt mit dem Aquarienwasser in Kontakt stehen und das bereits gereinigte Wasser durch Loslösung von Schmutz wieder verunreinigen können. Visuell bietet sich dem geneigten Betrachter sich auch oftmals ein unschöner Anblick, da Innenfilter im Aquarium permanent sichtbar sind und das Bild einer kleinen Unterwasserlandschaft trüben. Der Tetra Aquarien Außenfilter EX 1200 Plus bietet die Lösung für alle beschriebenen Probleme für Aquarien von 250 -…

Review Übersicht

Verarbeitung - 93%
Inbetriebnahme - 95%
Filterleistung - 95%
Preis/Leistung - 96%

95%

Zusammenfassung : Ein optimaler Außenfilter für Aquarien für 250 bis 500 Liter. Mit einer Filterung von 1300 Liter pro Stunde ist der Filter trotzdem Leise.

Nutzerbewertungen: 4.38 ( 33 votes)
95