![]() | Jetzt nur € | |
|
Die Suche nach dem richtigen Filter zur Säuberung des Aquarienwasser ist eine der grundlegenden und häufig langwierigsten Aufgaben eines Aquarianers. Das einfache Handling sowie eine gute Filterleistung sind ausschlaggebend für den Findungsprozess des richtigen Filters (Aquarium – Innenfilter oder Außenfilter?).
Der für Aquarien mit Fassungsvermögen von 30 bis 60 Liter geeignete Innenfilter Tetra 607644 IN 400 plus zeichnet sich dadurch aus, dass er schnell und leise kristallklares Aquarienwasser ohne viel Pflegeaufwand hervorbringt und sich dabei noch durch seine unauffällige schwarz-grüne Färbung gut in das Gesamtbild des Aquariums einfügt. Welche Leistung und Vorteile der Tetra 607644 IN 400 plus wirklich erbringt, wird sich im Test zeigen.
Funktion und Wirkungsweise
Der Innenfilter besitzt zwei abgetrennte Filterkammern durch welche das zu reinigende Aquarienwasser fließt. In die Filterkammern können unterschiedliche Filtermaterialien je nach individuellem Bedarf eingesetzt werden.
Die im Folgenden Reinigungsprozess verwendeten Filtermedien können das Aquarienwasser sowohl biologisch durch nitritabbauende Bakterien als auch chemisch beispielsweise durch Aktivkohle, welche organische Stoffe aus dem Wasser festhält und auch die Zusammensetzung des Wassers bei Wunsch verändern kann, filtern. Auch die Möglichkeit die gängige mechanische Filterung des Aquarienwasser durch Auffang von sich im Wasser befindlichen Schwebstoffen zu betreiben ist selbstverständlich ohne Einschränkung möglich.
Einen Beitrag zur richtigen Verteilung und Bewegung des Aquarienwasser liefert der Tetra 607644 IN 400 plus Sauerstoff mit dem regulierbaren und um 180 Grad richtungsverstellbaren Venturi-System. Jenes leitet das Wasser durch einen sich an der Wasseroberfläche befindlichen Ausfluss in eine bestimmte veränderbare Richtung und versetzt die Wasseroberfläche in Bewegung, wodurch die im Aquarium befindlichen Tiere atmen können und sich an der Wasseroberfläche keine störende Kahmhaut bilden kann. Auch trägt die sanfte Wasserbewegung zur Vitalität der Aquarienbewohner sowohl tierischer als auch pflanzlicher Natur bei.
Die Durchflussgeschwindigkeit des gereinigten Wassers kann stufenlos eingestellt und somit an das jeweilige Aquarium individuell angepasst werden, von starker Wasserbewegung bis zum sanften Plätschern ist, je nach Bedarf der Aquarienbewohner, alles möglich.
Die Vorteile im Überblick
Die Vorteile des Innenfilters Tetra 607644 IN 400 plus auf einen Blick:
- Für biologische, chemische oder mechanische Filterung geeignet
- Leise und klein (Auch für Aquarien im Schlafzimmer geeignet)
- Geringe Wartung und leichte Reinigung.
- Für die Größe ist der Innenfilter leistungsstark (Filterleistung bis zu 400 l/h)
- Venturi-System – Zusätzlich Sauerstoff
- Zweigeteilte Filterkammern – Dadurch kann bei der Reinigung ein Schwamm in der Kammer bleiben (nützliche Bakterien verbleiben)
Reinigung und Pflege
Die Pflege des Tetra Innenfilter ist denkbar einfach. Die angebrachte Vorrichtung zur Entnahme des zu wechselnden Filtermediums garantiert eine saubere Handhabe und zeitsparende Reinigung. Im Verlauf der Reinigung wird nur das Filtermaterial entnommen und ausgetauscht, der Rest des Filters verbleibt im Becken.
Es kann immer ein Filterschwamm separat aus den Filterkammern entfernt werden und der andere in der zweiten Filterkammer verbleiben. Das führt dazu, dass der biologische Abbauprozess durch angesiedelte Filterbakterien nicht gestört wird und sich in dem neu eingelegten Filtermaterial schnell neue schadstoffabbauende Bakterien ansiedeln können.
Details im Überblick
Die wichtigsten technische Daten des Tetra Innenfilters:
- Aquarien: 30 – 60 Liter
- Durchflussmenge / Pumpleistung: 200 – 400 Liter pro Stunde
- Maße: 23,2 x 10 x 8,8 cm
- Stromverbrauch: 230 V/50 Hz mit 5 Watt
- Leistungsaufnahme: 5 Watt
Fazit – Tetra 607644 IN 400 plus Test
Ein sehr kleiner, aber leistungsstarker Filter für ein Aquarium einer Größe von bis zu 60 Liter. Zudem ist dieses Modell von Tetra sehr leise, was auch den Einsatz für Aquarien im Schlafzimmer ohne Probleme ermöglicht. Außerdem lässt sich die Durchflussmenge frei regulieren. Alles im allen kann man sagen – Dieser kleiner Filter macht seine Arbeit sehr ordentlich und das Wasser wird nicht nur sauber sondern kristallklar. Im Test erhält er deswegen bei einem Preis von ca 20 Euro die Wertung 91.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Verarbeitung - 91%
Inbetriebnahme - 92%
Filterleistung - 90%
Preis/Leistung - 91%
91%
Zusammenfassung : Durch die kleine Größe wird der Tetra Innenfilter im Aquarium kaum bemerkt. Leichte Reinigung und zudem sehr leise.