![]() | Jetzt nur € | |
|
Besonders kleine Aquarien leiden häufig visuell und funktionell unter einem Innenfilter. Er sieht unattraktiv aus und in ihm bleiben Schadstoffe, die bei seltener Reinigung den Filter wieder verlassen können. Ein Außenfilter sei zu groß oder zu stromfressend mag man sagen. Doch der JBL CristalProfi e401 greenline ist nichts davon. Er ist ein platz- und absolut stromsparender Außenfilter, der Aquarien von 40 bis 120 Litern Fassungsvermögen strahlend rein hält. Die greenline von JBL verbrauchen nur sehr wenig Strom, die die Umwelt und den Geldbeutel schonen. Alle Vor- und Nachteile im folgenden Test.
Perfekt vorbereitet für die Aquarienreinigung
Der JBL CristalProfi ist vom Lieferumfang komplett ausgestattet, um sofort mit der Reinigung des Beckens zu beginnen. Es sind Schläuche vorhanden sowie Filtermedien zu denen der verschieden geformte Biofilterschaum sowie die unterschiedlich großen Biofilterkugeln gehören. Durch den unterschiedlichen Durchmesser der Kugeln wird der Filtereffekt verstärkt. Eben jene sind das Kernstück dieses Außenfilters, denn sie sorgen für eine rein biologische und natürliche Filterung des Aquariums ohne künstliche Zusätze durch sich ansiedelnde Filterbakterien, die man auch in jedem natürlichen Wasserkreislauf vorfinden kann.
Diese Filterbakterien bauen Schadstoffe ab und säubern das Aquarienwasser, auch sorgt der Biofilterschwamm zusätzlich für eine mechanische Filterung, da gröbere Schmutzpartikel sich an ihm ansammeln können und auch von den Bakterien zersetzt werden und so von Schadstoffen zu Nährstoffen für die Pflanzen gewandelt werden. Dieser Filter macht aus einem Aquarium einen in sich geschlossen Wasserkreislauf, welcher durch das patentierte System der Vorfilterung das Wasser klar und sauber hält.
Der JBL Außenfilter ist für Aquarien von 40 – 120 Liter geeignet
Die Pumpenleistung beim e 401 beträgt 450 Liter pro Stunden
Einfachste Reinigung und Installation
Der Außenfilter lässt sich sehr einfach an ein Aquarium durch seine integrierte Schnellstart Funktion schnell und ohne lästiges Ansaugen installieren. Durch die verbaute Schnellkupplung lässt sich das Gehäuse bei Bedarf schnell vom Schlauch lösen, hinzu kommt, dass durch den Schlauchanschlussblock und das Sicherheitsventil der ganze Vorgang komplett kleckerfrei abläuft. Durch die einfache Reinigung des Vorfilters lässt sich die Reinigung der Hauptkammer oftmals vermeiden, sodass nur sehr selten eine Komplettsäuberung erfolgen muss. Durch einzelne Fächer für die Filtermedien lassen sich jene gut separat entnehmen und ersetzen. Auch die Pumpe selbst ist leicht herausnehmbar und ohne Probleme zu reinigen.
Laute Filter – nicht mit dem JBL CristalProfi e401 greenline
Viele Filter sind beim Betrieb sehr laut, dieser Außenfilter hingegen lässt sogar einen Aquarienbetrieb im Schlafzimmer zu, da er flüsterleise ist und das trotz seiner hervorragenden Umwälzleistung von 450 Litern pro Stunde. Er läuft sehr ruhig stört weder Fische noch Halter.
Technische Details
Die wichtigsten Daten des e401 greenline:
- Wasserqualität: Das Wasser wird klar und sauber
- Körbe: 2 Körbe mit Biofilterkugeln und Biofilterschaum
- Leistung: 450 Liter pro Stunde (Filterleistung)
- Lautstärke: Leise – auch für Schlafzimmer geeignet
- Ansaughilfe: Eingebaute Schnellstart-Einrichtung, Filterstart ohne Wasseransaugen
- Aquariumgröße: 40 bis 120 Liter (40 – 80 cm)
- Verbrauch: 4 Watt Stromverbrauch – enorme Energieersparnis
- Siegel: TÜV/GS
- Größe: 180 x 210 x 284 mm
Im Lieferumfang ist enthalten: Außenfilteranlage für Aquarien, JBL Christal Profi e401 greenline, 60200 inkl. Schläuchen, 12/16 Rohren, Ansaugkorb, Winkel, Saughaltern und Filtermassen.
Sofortiger Start möglich – Alles im Lieferumfang dabei
Der ChristalProfi e 401 greenline ist TÜV geprüft
Fazit – JBL CristalProfi e401 greenline Test
Der JBL CristalProfi e401 greenline ist für jeden geeignet, der sein Aquarium geldsparender und doch wesentlich effizienter machen möchte. Der nur 4 Watt verbrauchende e401 Außenfilter von JBL bietet eine hohe Leistung bei etwa einem Drittel weniger Stromverbrauch als vergleichbare Modelle. Er sorgt für einen sauberen Lebensraum der Aquarienbewohner und bereitet dem Aquarianer nur sehr wenig Pflegeaufwand, dabei stört er nicht das Aquariengesamtbild, da er extern aufgestellt wird.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Verarbeitung - 92%
Inbetriebnahme - 94%
Filterleistung - 90%
Preis/Leistung - 93%
92%
Zusammenfassung : Im Test erhält der JBL CristalProfi e401 greenline eine Wertung von 92 Prozent bei einem kauf-Preis von etwa 70 Euro. Mit einer Leistung von 450 Liter pro Stunde empfiehlt sich eine Aquariumgröße von 40 bis 120 Liter.