![]() | Jetzt nur € | |
|
Die Standardausstattung von Aquarien bildet grundsätzlich die Beleuchtung, der Filter und der Heizstab um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Aquarienbewohner sicherzustellen. Meistens sind für die Filterung und für das Beheizen des Aquariums zwei separate Geräte notwendig, die auch zu allem Überfluss oftmals noch im Aquarium selbst hängen und dieses visuell schädigen. Doch zur Kombination dieser beiden grundlegenden Funktionen wurde der Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter professionel 3 350T entwickelt. Alles in nur einem Gerät und außerhalb des Aquariums, hochprofessionell, zuverlässig und wartungsarm. Eine Bereicherung für jeden Aquarianer mit einem Becken von 180-350 Litern. Der Test wird alle Vor-und Nachteile aufdecken.
Absolute Kontroller über die Vorgänge im Aquarium
Für Perfektionisten oder auch einfach Aquarianer, die gerne die volle Kontrolle über die Filterung und Beheizung Ihres Aquariums haben wollen, ist dieser hochwertige Filter genau das Richtige. Die gewünschte Wassertemperatur kann per Knopfdruck genau von 18 bis 34 Grad Celsius verstellt werden und auch die aktuelle Wassertemperatur kann auf einem großen LED Bildschirm am Außenfilter abgelesen werden. Somit macht dieser Filter zusätzlich ein Thermometer im Aquarium überflüssig.
Das Heizelement befindet sich geschützt im Filterboden und wärmt das durch den Filter laufende Wasser mit einer robusten 210 Watt Heizspirale direkt auf, sodass eine Temperaturschwankung des aus dem Außenfilter strömenden Wassers ausbleibt, die Heizleistung beträgt somit 16 Watt.
Ein Heizer ist integriert – Die Temperatur kann einfach per Knopfdruck eingestellt werden.
Der Eheim Professionel 3 Thermo-Außenfilter ist für Aquarien von 180 bis 350 Liter.
Eheim Professionel 3 Test – Innovatives Filterdesign
Der Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter besitzt einen großzügigen Vorfilter mit 0,5 Litern Fassungsvermögen, in dem sich grobe Verschmutzungen des Wassers ansammeln, bevor das Wasser im Verlauf der Filterung weitere Stationen der Reinigung passiert. Die weiteren Filterstationen beinhalten als Filtermedien den Eheim BioMech zur mechanischen und biologischen Wasserfilterung, es folgt das Eheim SubstratPro, welches für eine weitere biologische Wasseraufbereitung sorgt.
Als letzte Station durchquert das bereits fast fertig gereinigte Wasser einen Filtereinsatz mit Filtervlies, welches noch die letzten Schmutzteile dem Wasser entzieht. Der 4,5 Liter Volumen umfassende Hauptfilter arbeitet effizient und schnell bei einer Pumpleistung von 1.050 Litern pro Stunde (Filterleistung). Dabei kann der Durchfluss jederzeit einfach reguliert und den Aquarienbedürfnissen angepasst werden.
Einfache Reinigung und lange Standzeit
Dieser Eheim Außenfilter muss nur etwa zweimal im Jahr gereinigt werden und kann somit über sehr lange Zeit sich selbst überlassen werden. Die einzelnen Filterkammern sorgen dafür, dass man simpel die einzelnen Filtermedien austauschen oder reinigen kann. Der integrierte Ansaugmechanismus sorgt zusätzlich für Komfort, da nicht umständlich angesaugt werden muss, wie es häufig bei vergleichbaren Filtern der Fall ist.
Sicherheit wird groß geschrieben – Die Schläuche am Filter haben eine eingebaute Schlauchsicherung, durch die kein Wasser aus dem Reinigungszyklus fälschlicherweise entfleuchen kann, sodass auch mögliche Wasserpannen sicher vermieden werden können. Somit gehören durchweichte Parkettböden oder ruinierte Aquarienunterschränke der Vergangenheit an.
Technische Daten
Die wichtigsten Details und Eigenschaften des Eheim Thermo-Außenfilter – Profesional 3:
- Wasserqualität: Das Wasser wird biologisch gefiltert und aufbereitet
- Körbe: 2 Körbe mit original EHEIM Filtermedien
- Filtervolumen: 4,5 Liter
- Vorfiltervolumen: 0,5 Liter
- Leistung: 1050 Liter pro Stunde
- Lautstärke: Leise
- Ansaughilfe: Selbstansaugung – ganz einfache und automatische Ansaugen des Wassers
- Aquariumgröße: 180 bis 350
- Größe: 50 x 30 x 25 cm
Komplettset zum Durchstarten
Dem Filter liegen alle notwendigen Materialien bei, um ihn direkt beim Eintreffen in Betrieb zu nehmen und keine Extrateile kaufen zu müssen. Die Erstausstattung an Filtermedien, sowie alle notwendigen Schläuche liegen diesem Gesamtpaket bei, es müssen nur ein paar wenige Handgriffe nach detaillierter Anleitung getan werden, um den Filterungsvorgang zu starten.
Fazit – Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter Test
Der Eheim professionel 3 350T ist für alle Aquarianer geeignet, die mit der Reinigung Ihres Beckens nur wenig Zeit verbringen wollen und dafür einen sehr effizienten und ausgeklügelten Filter sowie auch Wasseraufheizer in einem Gerät haben wollen. Natürlich wirkt sich dieses Kombigerät auch optisch wunderbar auf Ihr Aquarium aus, da der Filter bequem im Aquarienunterschrank verbaut werden kann und somit für den Betrachter unsichtbar ist.
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
| ![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab EUR | Details ansehen |
Review Übersicht
Verarbeitung - 95%
Inbetriebnahme - 92%
Filterleistung - 93%
Preis/Leistung - 96%
94%
Zusammenfassung : Im Test bekommt der Eheim 2173020 Thermo-Außenfilter professionel 3 350T eine Wertung von 94 Prozent bei einem preis von etwa 300 Euro